IHKN Aktionstage 2025


BGM Aktuell: Arbeiten im Ruhestand
Worauf kommt es bei der Beschäftigung von Menschen im Rentenalter an? 

Am 13. Juni von 11 bis 12.30 bieten wir gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Lüneburg Nordostniedersachen e.V. und der IHK Braunschweig eine (digitale) Veranstaltung zum Thema Arbeiten im Ruhestand an. Die Veranstaltung ist Teil der IHKN-Aktionstage Gesundheit im Betrieb. Das vollständige Programm finden Sie hier. 

Immer mehr Menschen im Rentenalter arbeiten nach dem Ruhestand weiter. Im Jahr 2019 waren es schon fast 1,3 Millionen. Rund 90 Prozent davon geben in erster Linie soziale Gründe an: Spaß an der Arbeit, der Kontakt zu anderen Menschen und vor allem der Wunsch nach einer Aufgabe sind wichtige Impulse. Die allgemeine Lebenserwartung steigt und viele Menschen fühlen sich im Renteneintrittsalter und darüber hinaus noch gesund und leistungsfähig. 

Gerade jetzt gehen viele Baby Boomer von Bord und nehmen wertvolles Wissen mit. Fast 20 Millionen Erwerbstätige werden es lt. einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft bis Ende 2026 sein. Das sind 40 Prozent der aktuellen Erwerbstätigen. Eine Lücke, die sich mit den klassischen Methoden der Fachkräftesicherung nicht so einfach schließen lässt. Wir werden auf diese gut ausgebildeten und motivierten Menschen nicht verzichten können. Die Frage lautet deshalb: Was können Unternehmen tun, um für ältere Beschäftige attraktiv zu bleiben und ihre Beschäftigen im Rentenalter lange gesund zu halten? 
 

  • Rechtsrahmen: Einen ersten Überblick zu Arbeitsverträgen, Weiterbeschäftigung und Sozialversicherungspflichten gibt Ihnen IHK-Beraterin Recht Susanne Blumenthal

  • Fürsorgepflicht: Über besondere Sorgfaltspflichten, Gesunderhaltung und Gestaltungsspielräume im Arbeitskontext für Menschen im Rentenalter informiert Arbeitgeberberaterin für Personalentwicklung Wiebke Krohn vom Arbeitgeberverband Lüneburg Nordostniedersachsen eV. 

  • Arbeitsmarkt: Wir stellen silvertalent, eine Jobplattform für Menschen im Rentenalter vor. Gründer & GEO Christian Ahrendt erläutert das Konzept und geht dabei auch auf Arbeitsmotivation, Suchoptionen und ein vereinfachte Bewerbungsverfahren mit Kurzprofilen und Matching-Methoden ein. 
     

In der Abschlussrunde laden wir Sie herzlich ein mit unseren Experten zu diskutieren und sich über zukünftige Bedarfe auszutauschen. 

Wir freuen uns auf Sie! 

IHK Lüneburg-Wolfsburg & Arbeitgeberverband Lüneburg NON e.V. 
mit IHK Braunschweig

 

Hinweis: Während der Online-Konferenz werden Fotos und Videoaufnahmen nach Ankündigung gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Online-Konferenz veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der IHK an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen. Ihre Daten werden dabei weltweit einsehbar und können problemlos kopiert und weiterverarbeitet werden. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, schalten Sie während der Online-Konferenz Ihre Kamera bitte aus. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Registrierung

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

BGM Aktuell 2025: Arbeiten im Ruhestand

13. Juni 2025, 11:00 - 12:30 Uhr (MESZ)

Digitales Netzwerktreffen

Programm

Herzlich Willkommen!
Kurze Einführung ins Thema 

Kirstin Borgwardt & Wiebke Krohn 
IHK Lüneburg-Wolfsburg I Arbeitgeberverband Lüneburg NON e.V. 

Was können Unternehmen tun, um für ältere Beschäftige weiterhin attraktiv zu bleiben und ihre Beschäftigen im Rentenalter lange gesund zu halten? 

  • Rechtsrahmen: 
    Überblick zu Arbeitsverträgen, Weiterbeschäftigung und Sozialversicherungspflichten 
    Susanne Blumenthal, IHK Beraterin Recht 

  • Fürsorgepflicht: 
    Besondere Sorgfaltspflichten, Gesunderhaltung und Gestaltungsspielräume im Arbeitskontext für Menschen im Rentenalter 
    Wiebke Krohn, Arbeitgeberberaterin für Personalentwicklung, Arbeitgeberverband Lüneburg Nordostniedersachsen e.V. 

  • Arbeitsmarkt: 
    silvertalent - Jobplattform für Menschen im Rentenalter: Arbeitsmotivation, Suchoptionen, vereinfachtes Bewerbungsverfahren mit Kurzprofilen/Matching-Methoden
    Christian Ahrendt, Gründer & CEO silvertalent GmbH  
     

Raum für Fragen & Austausch
In der Abschlussrunde laden wir Sie noch einmal herzlich ein mit unseren Experten zu diskutieren und sich über zukünftige Bedarfe auszutauschen. 

Gesprächsleitung: 
Kirstin Borgwardt 

Tschüss bis zum nächsten Mal!

Christian Ahrendt

Christian Ahrendt

"Bleiben Sie aktiv und machen Sie das Beste aus Ihrem Rentnerleben!"
Susanne Blumenthal

Susanne Blumenthal

„Es droht gut zu werden."
Wiebke Krohn

Wiebke Krohn

"Auch Mitarbeitende im Rentenalter müssen geführt werden, benötigen gute Rahmenbedingungen, Klarheit und Sicherheit."