

CBAM - Berichtspflichten praktisch umgesetzt
Mit dem CO2-Grenzausgleichssystem müssen alle direkten und einige indirekte Emissionen, die bei der Produktion von importierten Waren entstehen, berechnet und in vierteljährlichen CBAM-Berichten dokumentiert werden. Für die ersten Berichte 2024 konnten Unternehmen noch die von der EU veröffentlichen Standartwerte nutzen. Diese Möglichkeit soll im zweiten Halbjahr entfallen, dann werden grundsätzlich Echtdaten von den Herstellungsbetrieben benötigt.
Wir geben einen Überblick über die CBAM-Anforderungen, teilen erste Erfahrungen aus der Startphase und geben einen Ausblick auf die nächsten Schritte.
Das Webinar ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre IHK Lüneburg-Wolfsburg
in Zusammenarbeit mit den IHK Braunschweig und IHK Oldenburg
Hinweis: Während der Online-Konferenz werden Fotos und Videoaufnahmen nach Ankündigung gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Online-Konferenz veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der IHK an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen. Ihre Daten werden dabei weltweit einsehbar und können problemlos kopiert und weiterverarbeitet werden. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, schalten Sie während der Online-Konferenz Ihre Kamera bitte aus. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.
Registrierung
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenCBAM - Berichtspflichten praktisch umgesetzt
digital
17. Juni 2024, 14:30 - 16:30 Uhr (MESZ)
Kurze Begrüßung und schon geht's los
Sie erhalten einen Überblick über die Ziele, Funktionsweise und wichtigsten Fristen des CO2-Grenzausgleichssystems sowie Handlungsempfehlungen für die Übergangs- und Umsetzungsphase.
Referentin: Stefanie Eich, Zollexpertin, Germany Trade & Invest (GTAI)
Wir stellen erste CBAM-Berichterfahrungen und die Herausforderungen für Unternehmen durch den Carbon Border Adjustment Mechanism vor und geben Einblicke in aktuelle CBAM-Projektlösungen.
Referent: Michael Schäfer, Partner Global Trade Advisory, Deloitte GmbH
Zeit für Ihre Fragen
Copyright © Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Am Sande 1, 21335 Lüneburg
Für Rückfragen: Christiane Hewner I Beraterin Außenwirtschaft
christiane.hewner@ihklw.de
04131 / 742 161