KI-Woche KI-Woche

KI im Arbeitsprozess - Einführung und Einsatzmöglichkeiten


Digitale Aktionswoche "KI-Power für den Mittelstand"
Donnerstag, 30. Januar 2025 von 11:00 - 12:00 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) ist für Unternehmen branchenübergreifend zu einem zentralen Thema geworden. In diesem Webinar bieten wir Ihnen eine umfassende Einführung in die Grundlagen der KI. Dabei werden nicht nur die theoretischen Aspekte erläutert, sondern auch der konkrete Nutzen von KI in Arbeitsprozessen aufgezeigt. Dies ist besonders relevant im Kontext der Digitalisierung und Industrie 4.0, da KI eine Schlüsseltechnologie darstellt, die Unternehmen dabei unterstützt, effizienter und produktiver zu arbeiten. 

Lassen Sie sich von unserem Referent Lukas Fischer vom Mittelstand-Digital Zentrum Hannover inspirieren und erfahren Sie mehr über die Anwendungsmöglichkeiten von KI. Das übergeordnete Ziel besteht darin, Sie zu befähigen, eine fundierte Make-or-Buy-Entscheidung zu treffen und zu verstehen, wie Sie KI noch heute in Ihrem Unternehmen anwenden können. Ein besonderes Highlight des Webinars ist die Möglichkeit, live an interaktiven Rapid-Prototyping-Sessions teilzunehmen und generative KI-Anwendungen direkt zu erleben. Nutzen Sie die Gelegenheit und diskutieren Sie mit unserem Referenten und anderen Teilnehmenden über Ihre individuellen Fragen und Einstiegsmöglichkeiten. 

Inhalte der Veranstaltung 

  • Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Was ist KI und wie funktioniert sie? 
  • Anwendungsmöglichkeiten von KI: Welche Potenziale bietet KI für Ihre Arbeitsprozesse? 
  • Konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis: Wie setzen andere Unternehmen KI erfolgreich ein? 
  • Make-or-Buy-Entscheidungen treffen: Welche Faktoren sollten Sie berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen? 

Ihr Vorteil 

  • Sie lernen die grundlegenden Konzepte und Funktionsweisen der KI kennen. 
  • Sie erfahren, wie Sie KI-Anwendungen direkt in Ihre Arbeitsprozesse integrieren können. 
  • Sie entwickeln die Fähigkeit, fundierte Make-or-Buy-Entscheidungen im Kontext von KI zu treffen. 

Zielgruppe & Vorkenntnisse 
Unser Webinar richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger aus Unternehmen, die sich mit der Implementierung von KI beschäftigen möchten. Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich, jedoch ein grundlegendes Verständnis von Digitalisierung und modernen Technologien von Vorteil. 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihre IHK Lüneburg-Wolfsburg


Diese Veranstaltung findet im Rahmen der KI-Woche "KI-Power für den Mittelstand" statt.

Hinweis: Während der Online-Konferenz werden Fotos und Videoaufnahmen nach Ankündigung gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Online-Konferenz veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der IHK an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen. Ihre Daten werden dabei weltweit einsehbar und können problemlos kopiert und weiterverarbeitet werden. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, schalten Sie während der Online-Konferenz Ihre Kamera bitte aus. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Registrierung

Die Registrierung ist bereits geschlossen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen jederzeit gerne an unser zentrales Veranstaltungsbüro: 04131-742 139, veranstaltungen@ihklw.de

Lukas Fischer
Lukas Fischer
Projektingenieur, KI-Trainer @ Mittelstand-Digital Zentrum Hannover

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

KI im Arbeitsprozess - Einführung und Einsatzmöglichkeiten

Digitale Aktionswoche "KI-Power für den Mittelstand"

30. Januar 2025, 11:00 - 12:00 Uhr (MEZ)

Copyright © Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Am Sande 1, 21335 Lüneburg
Für Rückfragen: Zentrales Veranstaltungsmanagement
veranstaltungen@ihklw.de 
04131 / 742 139

IHK Lüneburg-Wolfsburg | Impressum | Datenschutz