

Ethik für KI - Risiken verstehen und Verantwortung übernehmen
Digitale Aktionswoche "KI-Power für den Mittelstand"
Mittwoch, 29. Januar 2025 von 13:00 - 14:30 Uhr
Die KI-Entwicklung verzeichnet gegenwärtig große Fortschritte, die sich in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche auswirken. Neben neuen Funktions- und Anwendungsmöglichkeiten, vor allem durch maschinelles Lernen, rücken dabei zunehmend auch kritische Aspekte und ethische Herausforderungen in den Fokus. In diesem Webinar erhalten Sie von unserem Referenten Simon Alexander Wagner vom Mittelstand-Digital Zentrum Hannover einen Überblick über ethische Fragen und Risiken, die im Zusammenhang mit KI für Unternehmen relevant sind und diskutiert werden. Es werden Leitlinien und Werte vorgestellt, die Unternehmen dabei unterstützen, einen verantwortungsbewussten Umgang mit KI zu gewährleisten. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden setzen Sie sich mit den ethischen Herausforderungen bei der Implementierung und Nutzung einer KI auseinander und wenden die vorgestellten Leitlinien als Orientierungshilfe auf ein konkretes Beispiel an.
Bringen Sie gerne eigene Beispiele und Fragen mit, die Sie interessieren oder die Ihnen in Ihrem Unternehmen im Zusammenhang mit KI bereits begegnet sind.
Inhalte der Veranstaltung
- Wahrnehmung von KI und Ethik in der medialen Öffentlichkeit
- Basics zu Ethik und Moral
- Prinzipien und Leitlinien für KI-Anwendungen im Unternehmen
- Praxistool zur ethischen Bewertung einer KI
Ihre Vorteile
- Sie verstehen die Bedeutung von Ethik im Zusammenhang mit KI.
- Für die Implementierung und Nutzung einer KI im Unternehmen lernen Sie ethische Grundsätze und Leitlinien als Orientierungsrahmen kennen.
- Sie setzen sich mit konkreten Anwendungsmöglichkeiten ethischer Werte in der KI-Entwicklung und Nutzung auseinander.
- Sie tauschen sich mit Teilnehmenden aus und diskutieren eigene Erfahrungen.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre IHK Lüneburg-Wolfsburg
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der KI-Woche "KI-Power für den Mittelstand" statt.
Hinweis: Während der Online-Konferenz werden Fotos und Videoaufnahmen nach Ankündigung gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Online-Konferenz veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der IHK an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen. Ihre Daten werden dabei weltweit einsehbar und können problemlos kopiert und weiterverarbeitet werden. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, schalten Sie während der Online-Konferenz Ihre Kamera bitte aus. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.
Registrierung
Die Registrierung ist bereits geschlossen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen jederzeit gerne an unser zentrales Veranstaltungsbüro: 04131-742 139, veranstaltungen@ihklw.de.

Simon Alexander Wagner
Experte für Ethik und Digitales Lernen @ Mittelstand-Digital Zentrum Hannover
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenEthik für KI - Risiken verstehen und Verantwortung übernehmen
Digitale Aktionswoche "KI-Power für den Mittelstand"
29. Januar 2025, 13:00 - 14:30 Uhr (MEZ)
Copyright © Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Am Sande 1, 21335 Lüneburg
Für Rückfragen: Zentrales Veranstaltungsmanagement
veranstaltungen@ihklw.de
04131 / 742 139