
Netzwerk Arbeit-Zukunft
Motivation & Arbeitsfreude
Häufig verlieren engagierte (neue) Mitarbeiter*innen schon nach kurzer Zeit ihre Motivation. Ein Phänomen, das wir alle schon beobachtet haben. Warum ist das so?
Zwei Gründe stechen hervor: Der Job erfüllt nicht die Erwartungen und/oder die Rahmenbedingungen im Unternehmen bremsen Arbeitsfreude und Motivation aus. Arbeit, die so gar keinen Spaß macht und wenig Erfüllung bietet, macht auf Dauer krank. Es ist daher wichtig, die Perspektive zu verändern und Mitarbeitende und Führungskräfte wieder vom "Müssen ins Wollen" zu bringen.
Wie das gelingt, zeigt uns Impulsgeberin Dr. Katja Thillmann, JOYinWORK. In ihrem Vortrag gibt sie konkrete Tipps für mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Dabei schaut sie auch auf die Ursachen von fehlender Arbeitsmotivation und auf Wege, wie Sie die Motivation (wieder)finden können.
Wer mehr zum Thema Zufriedenheit erfahren möchte, hat die Möglichkeit am Abend ab 18 Uhr die Ostfalia Gesprächsreiche "Glück und erfülltes Leben" zu besuchen. Das Programm zum 10jährigen Jubiläum ist hochkarätig besetzt. Für das IHK-Netzwerk haben wir VIP-Plätze organisiert. Beide Veranstaltungsorte liegen nur einen kurzen Spaziergang voneinander entfernt und in Bahnhofsnähe. Kombinieren Sie gerne! (Frau Cavallo hat leider kurzfristig abgesagt).
Weitere Infos zu unserer Impulsgeberin und zur Anfahrt
↓
Die Registrierung ist bereits geschlossen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen gerne an Netzwerk Beraterin Kirstin Borgwardt.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenNetzwerk Arbeit-Zukunft
Motivation & Arbeitsfreude
P3 Konferenzzentrum Wolfsburg
1. Oktober 2024, 14:00 - 16:30 Uhr (MESZ)
Herzlich Willkommen!
Kirstin Borgwardt
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Was motiviert die P3-Group?
Kurzvorstellung Gastgeber
Gerald Beuscher
Geschäftsführer P3 Group Wolfsburg
Motivation & Arbeitsfreude
Wie sich Unternehmen aus der Demotivationsfalle befreien und zum Arbeitsgeber von morgen werden können. Der Vortrag beleuchtet die klassischen Fallen und gibt Antworten auf folgende Herausforderungen:
● Wie können Führungskräfte ihre Mitarbeiter fördern, wenn sie nicht
die notwendigen Gestaltungs- und Entscheidungsspielräume haben?
● Wie können Kollegen sich als Team verstehen, wenn Strukturen und
Anreizsysteme ( Einzel)Kämpfertum begünstigen?
● Wie können Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten, wenn ihre Interessen
und Stärken nicht zu ihren Aufgaben passen?
Welche Möglichkeiten Unternehmen haben, um Arbeitsfreude und Motivation spürbar zu steigern, zeigt unsere Referentin Dr. Katja Thillmann anschaulich anhand eines innovativen methodischen Ansatzes und konkreter Beispiele aus der Praxis.
Dr. Katja Thillmann
Gründerin JOYinWORK Berlin
Pause mit kleinem Imbiss
Erfahrungsaustausch & Zukunftsvisionen
Wie beantworten Sie die WIE-Fragen für Ihr Unternehmen? Wir freuen uns auf einen offenen Erfahrungsaustausch mit Ihnen!
Gesprächsleitung:
Kirstin Borgwardt, IHK Lüneburg-Wolfsburg
Genügend Zeit die Location zu wechseln: Beide Veranstaltungsorte liegen nur einen kurzen Spaziergang voneinander entfernt und in Bahnhofsnähe. Kombinieren Sie gerne!
Wer mehr zum Thema Zufriedenheit erfahren möchte, hat die Möglichkeit am Abend ab 18 Uhr die Ostfalia Gesprächsreiche "Glück und erfülltes Leben" zu besuchen. Das Programm zum 10jährigen Jubiläum ist hochkarätig besetzt. Für das IHK-Netzwerk haben wir VIP-Plätze organisiert. (Frau Cavallo hat leider kurzfristig abgesagt).
Wir freuen uns auf ... 🙂
Dr. Katja Thillmann ist Soziologin und zertifizierte systemische Beraterin. Seit über 10 Jahren ist sie als Beraterin, Trainerin und Coach in Konzernen, mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Organisationen tätig. Nach 12 Jahren Berufserfahrung - zunächst in der Wissenschaft und später in verschiedenen Unternehmensberatungen, hat sie 2018 JOYinWORK gegründet. Der Name ist Programm: Sie liebt es, Perspektivwechsel anzuregen, eingeschliffene Gewohnheiten und Routinen zu hinterfragen und dabei blinde Flecken aufzudecken.

Dr. Katja Thillmann
Gründerin @ JOYinWORK Berlin
„Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen“ (Guiseppe Mazzini)