IHKLW-Brennpunkt Nahost
Der Anschlag der Terrorgruppe Hamas auf Israel liegt mittlerweile ein Jahr zurück und hat eine Spirale der Gewalt mit ungewissem Ausgang in Gang gesetzt. Die Situation ist seitdem auch in angrenzenden Ländern sehr angespannt und von menschlichem Leid gekennzeichnet. Auch die Wirtschaft ist nach wie vor betroffen von der Eskalation in der Region.
Gemeinsam mit den Delegierten der deutschen Wirtschaft (AHK) in Israel und Saudi-Arabien diskutieren wir über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Konflikts: Wie ist die wirtschaftliche Lage in der Region? Wie steht es um die Zuverlässigkeit der Lieferketten und welche Perspektiven haben deutsche Exporteure?
Werfen Sie mit uns einen wirtschaftlichen Blick auf den Nahen Osten.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre IHK Lüneburg-Wolfsburg
Hinweis: Während der Online-Konferenz werden Fotos und Videoaufnahmen nach Ankündigung gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Online-Konferenz veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der Veranstalter an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen. Ihre Daten werden dabei weltweit einsehbar und können problemlos kopiert und weiterverarbeitet werden. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, so sprechen Sie dies bitte direkt beim Foto-/Videographen an, bzw. schalten bei Online-Veranstaltungen ihre Kamera aus. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.
Die Registrierung ist bereits geschlossen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen jederzeit gerne an unser zentrales Veranstaltungsbüro: 04131-742 139, veranstaltungen@ihklw.de.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenIHKLW-Brennpunkt Nahost
4. November 2024
17:00 - 18:30 Uhr
zoom
Andreas Kirschenmann, Präsident, Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) begrüßt und führt kurz ins Thema.
Dr. Dalia Smara-Rothe, Delegierte der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen (AHK Saudi Arabien), und Michel Weinberg, Geschäftsführer, Deutsch-Israelische Industrie & Handelskammer (AHK Israel) geben einen Einblick in die aktuelle Situation in Israel und benachbarter Länder und beleuchten die Spuren, die der geopolitische Konflikt auf das Wirtschaftsgeschehen im Nahen Osten und in Deutschland und der Welt hinterlässt.
Michael Wilkens, stellv. Hauptgeschäftsführer, IHKLW, führt durch die offene Fragerunde zur Situation vor Ort und möglichen Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft.
Verabschiedung & Ende

Dr. Dalia Smara-Rohte
Delegierte der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen

Michel Weinberg
Geschäftsführer @ Deutsch-Israelische Industrie- und Handelskammer

Andreas Kirschenmann
Präsident der IHKLW
Copyright © Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Am Sande 1, 21335 Lüneburg
Für Rückfragen: Christiane Hewner I Beraterin Außenwirtschaft
christiane.hewner@ihklw.de
04131 - 742-161