KI-Woche KI-Woche

KI im Unternehmen - Geschäftsmodelle neu denken


Digitale Aktionswoche "KI-Power für den Mittelstand"
Dienstag, 28. Januar 2025 von 15:00 - 16:00 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine transformative Rolle in Unternehmen und verändert die Art und Weise, wie Geschäftsmodelle entstehen und weiterentwickelt werden. Für Unternehmen stellen sich folgende Fragen: Wie entstehen KI-basierte Geschäftsmodelle? Welche Bedeutung hat die KI-Readiness für mein Unternehmen? In dieser Veranstaltung erläutert unser Referent Lukas Fischer vom Mittelstand-Digital Zentrum Hannover praxisnah die Entstehung KI-basierter Geschäftsmodelle und zeigt Ihnen, wie Künstliche Intelligenz Geschäftsmodelle an Kundenbedürfnisse anpasst und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle fördert. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr über die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen. 

Inhalte der Veranstaltung 

  • Wie entstehen KI-basierte Geschäftsmodelle? 
  • Welche Bedeutung hat KI-Readiness für Unternehmen? 

Ziel der Veranstaltung 

In dieser Veranstaltung erläutern wir Ihnen praxisnah die Entstehung KI-basierter Geschäftsmodelle und zeigen Ihnen, wie Künstliche Intelligenz Geschäftsmodelle an Kundenbedürfnisse anpasst und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle fördert. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr über die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen. 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihre IHK Lüneburg-Wolfsburg


Diese Veranstaltung findet im Rahmen der KI-Woche "KI-Power für den Mittelstand" statt.

Hinweis: Während der Online-Konferenz werden Fotos und Videoaufnahmen nach Ankündigung gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Online-Konferenz veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der IHK an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen. Ihre Daten werden dabei weltweit einsehbar und können problemlos kopiert und weiterverarbeitet werden. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, schalten Sie während der Online-Konferenz Ihre Kamera bitte aus. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Registrierung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Lukas Fischer
Lukas Fischer
Projektingenieur, KI-Trainer @ Mittelstand-Digital Zentrum Hannover

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

KI im Unternehmen - Geschäftsmodelle neu denken

Digitale Aktionswoche "KI-Power für den Mittelstand"

28. Januar, 15:00 - 16:00 Uhr (MEZ)

Copyright © Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Am Sande 1, 21335 Lüneburg
Für Rückfragen: Zentrales Veranstaltungsmanagement
veranstaltungen@ihklw.de 
04131 / 742 139

IHK Lüneburg-Wolfsburg | Impressum | Datenschutz