

KI-Maker - Qualifizierungsprogramm 2025
Sie möchten Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in Ihrem Unternehmen vorantreiben? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen Qualifizierungsprogramm KI-Maker an! Mit dem KI-Maker werden Sie zu KI-Macher*innen in Ihrem Unternehmen. Lernen Sie, wie Sie eigenständig KI-Maßnahmen initiieren und Projekte erfolgreich umsetzen.
Der KI-Maker umfasst fünf Präsenz-Workshops im After-Work-Format (15:00 bis 18:00 Uhr) sowie zwei einstündige Webinare (15:00 bis 16:00 Uhr) zu verschiedenen KI-Themen. Während des Programms entwickeln Sie basierend auf den Inhalten der Sessions Projektideen für Ihr Unternehmen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Für die Teilnahme an allen sieben Modulen erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre IHK Lüneburg-Wolfsburg
Fragen beantwortet Ihnen gern Natalie Schwarz, Beraterin für digitale Transformation, unter Tel. 04131-742 108 oder E-Mail natalie.schwarz@ihklw.de
Hinweis: Hinweis: Während der Veranstaltung werden Fotos und Videoaufnahmen nach Ankündigung gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Veranstaltung veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der IHK an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen. Ihre Daten werden dabei weltweit einsehbar und können problemlos kopiert und weiterverarbeitet werden. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, so sprechen Sie dies bitte direkt beim Foto-/Videographen an. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.
KI verstehen: Grundlagen und Beispiele aus der Arbeitswelt
21.05.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Referent: Henning Schättler (Regionales Zukunftszentrum Nord)
Sie erfahren anhand konkreter Beispiele aus der Produktion, Gastronomie und dem Handel, wie KI bereits heute den Arbeitsalltag von Beschäftigten und Unternehmern unterstützt.
Mehr Infos finden sie hier.
KI im Unternehmen – 5 Schritte zur Implementierung
11.06.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Referent: Uwe Hadler (Mittelstand-Digital-Zentrum Hannover)
Sie erfahren, welche fünf Schritte zur Implementierung von KI notwendig sind und erhalten Einblicke in Erfolgsgeschichten sowie Herausforderungen in der Praxis.
Mehr Infos finden Sie hier.
Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (Webinar)
02.07.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Horst Hellbrück (EDIH Schleswig-Holstein)
Sie erhalten einen tiefgehenden Einblick in die aktuelle Bedrohungslage und die Potenziale, die KI für die IT-Sicherheit birgt.
Mehr Infos finden sie hier.
Change-Management & Ethik
10.09.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Referenin: Dr. Levke Walten, Simon Wagner (Mittelstand-Digital-Zentrum Hannover)
Sie erfahren, wie Sie Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen erfolgreich gestalten und welche Rolle ethische Werte für die Akzeptanz von KI-Systemen spielen.
Mehr Infos finden sie hier.
Die europäische KI-Verordnung und ihre Auswirkungen auf KMU (Webinar)
24.09.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
ReferentIn: Ines Maria Tacke (Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz)
Sie erhalten Einblicke in die rechtlichen Anforderungen, die nach der KI-Verordnung an den Einsatz von KI-Tools bestehen und deren Umsetzung in KMU.
Mehr Infos finden Sie hier.
Mit Meta Prompting zum Erfolg
08.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Referent: Christian Bruss (Mittelstand-Digital-Zentrum Hamburg)
Sie lernen verschiedene Strategien und Techniken des Promptings kennen, um künftig optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mehr Infos finden Sie hier.
Abschlussworkshop
29.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Referentin: Mira Hestermann (Mittelstand-Digital Zentrum Hannover)
Sie diskutieren Ihre Projektideen in kurzen Pitches und tauschen sich mit den anderen Teilnehmenden aus. Dabei identifizieren Sie erste Ansatzpunkte für die Umsetzung von KI-Projekten in Ihrem Unternehmen.
Mehr Infos finden sie hier.
Registrierung
Die Registrierung ist bereits geschlossen, da wir ausgebucht sind. Wenn Sie interessiert sind, können Sie sich gerne an unser zentrales Veranstaltungsbüro wenden – wir setzen Sie dann auf die Warteliste: 04131-742 139, veranstaltungen@ihklw.de.
0
Days0
Hours0
Minutes0
SecondsKI-Maker
21. Mai 2025, 15:00 Uhr - 29. Oktober 2025, 18:00 Uhr (MESZ)
Copyright © Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Am Sande 1, 21335 Lüneburg
Für Rückfragen: Zentrales Veranstaltungsmanagement
veranstaltungen@ihklw.de
04131 / 742 139