Wohnraum für Mitarbeitende - Chancen, Modelle, Lösungen

Der zunehmende Mangel an bezahlbarem Wohnraum entwickelt sich vielerorts zu einem handfesten Standortnachteil – auch für Unternehmen. Denn wer Fachkräfte gewinnen und langfristig binden möchte, muss zunehmend auch deren Wohnsituation mitdenken. Besonders in angespannten Wohnungsmärkten kann die Frage, ob geeigneter Wohnraum zur Verfügung steht, über eine Zu- oder Absage im Bewerbungsprozess entscheiden.

Im Mittelpunkt unserer Veranstaltung am 3. Juli 2025 um 16 Uhr in der Mensa des Jobcenters Lüneburg in Volgershall stehen praxisnahe Lösungsansätze und Kooperationsmodelle, mit denen Arbeitgeber aktiv zur Wohnraumsicherung ihrer Beschäftigten beitragen können – von Werkswohnungen über Wohnbaukooperationen bis hin zu innovativen Partnerschaften mit Kommunen und Wohnungswirtschaft.

Freuen Sie sich auf Impulse aus der Praxis, Einblicke in bestehende Fördermöglichkeiten und den Dialog mit Expertinnen, Experten und politischen Entscheidungsträgern. Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Wege zu finden, wie Unternehmen den Wohnraumbedarf ihrer Mitarbeitenden strategisch mitgestalten können – als Teil einer zukunftsorientierten Personalpolitik und Standortentwicklung.

Weitere Infos zu unseren Speakern, zum Ablauf und zur Anfahrt
                      

 

Hinweis: Während der Veranstaltung werden Fotos und Videoaufnahmen nach Ankündigung gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Veranstaltung veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der IHK an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen. Ihre Daten werden dabei weltweit einsehbar und können problemlos kopiert und weiterverarbeitet werden. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, so sprechen Sie dies bitte direkt beim Foto-/Videographen an, bzw. schalten bei Online-Veranstaltungen ihre Kamera aus. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Begleitung:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Check-In

Sonja Bausch, IHK Lüneburg-Wolfsburg

Sören Bartol, parlamentarischer Staatssekretär Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Was ist Mitarbeitenden-Wohnen? Ein Überblick                            
Attraktiver Wohnraum als Wettbewerbsvorteil für Arbeitgeber
Simon Wieland, RegioKontext GmbH

Erfolgreiche Modelle und kreative Wohnkonzepte                                                     
Nina Kristin Cziommer, HotelCamp Reinsehlen
Heinrich Volker Meyer, Heinrich Meyer-Werke Breloh GmbH & Co. KG 
 

Mitarbeiterwohnen– Chancen, Herausforderungen & Lösungsansätze        
Diskussionsrunde mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wohnungsbau

Moderation: Sofie Geisel, DIHK 

Nina Kristin Cziommer, HotelCamp Reinsehlen
Ralf Gattermann, Wohnungsbaugenossenschaft Soltau eG
Dr. Nina Kley, Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH
Heinrich Volker Meyer, Heinrich Meyer-Werke Breloh GmbH & Co. KG
Sören Bartol, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

 


 

Sprecher

Sofie Geisel
DIHK - Deutsche Industrie- und Handelskammer
Simon Wieland
Regiokontext GmbH
Nina Kristin Cziommer
Hotelcamp Reinsehlen
Volker Meyer
Heinrich Meyer-Werke Breloh GmbH & Co. KG
Ralf Gattermann
Wohnungsbau-genossenschaft Soltau eG
Dr. Nina Lorea Kley
Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH
Sören Bartol
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Wohnraum für Mitarbeitende - Chancen, Modelle, Lösungen

3. Juli, 16:00 Uhr
Mensa des Jobcenters Lüneburg, Volgershall 1, 21339 Lüneburg

Copyright © Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Volgershall 1, 21339 Lüneburg
Für Rückfragen: Sven Heitmann
beratung@ihklw.de 
04131 / 742 117

IHK Lüneburg-Wolfsburg | Impressum | Datenschutz