Impulse für den Mittelstand
Nachhaltigkeit messen: CO2-Bilanzen für KMU
Entdecken Sie in unserem Online-Impuls "Nachhaltigkeit messen: CO2-Bilanzen für KMU " am 28. November von 14:00 bis 15:00 Uhr, wie Sie effektiv den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens erfassen und optimieren können. Lernen Sie, welche Daten essenziell sind, um eine erste CO2-Bilanz (Corporate Carbon Footprint) zu erstellen, und wie z.B. das Tool ecocockpit Sie dabei unterstützt.
Wir zeigen auf, dass die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen durch regulatorische Entwicklungen wie die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) zunehmend verpflichtend und damit für die meisten Unternehmen unumgänglich wird und wie aufbauend auf diesen Ergebnissen die eigenen Treibhausgasemissionen reduziert werden können.
Ihre Referenten sind Maximilian Stange, Gruppenleiter „Geschäftsmodelle für Nachhaltigkeit” am Fraunhofer IWU in Chemnitz und Martin Zumpe, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung „Fabriksystemdesign und Produktionsplanung“.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre IHK Lüneburg-Wolfsburg
Hinweis: Während der Online-Konferenz werden Fotos und Videoaufnahmen nach Ankündigung gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Online-Konferenz veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der IHK an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen. Ihre Daten werden dabei weltweit einsehbar und können problemlos kopiert und weiterverarbeitet werden. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, schalten Sie während der Online-Konferenz Ihre Kamera bitte aus. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.
Registrierung
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenImpulse für den Mittelstand
Nachhaltigkeit messen: CO2-Bilanzen für KMU
28. November 2024, 14:00 - 15:00 Uhr (MEZ)
Copyright © Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Am Sande 1, 21335 Lüneburg
Für Rückfragen: Zentrales Veranstaltungsmanagement
veranstaltungen@ihklw.de
04131 / 742 139