Impulse für den Mittelstand: Die E-Rechnungen
Die E-Rechnung ruft den Mittelstand!
Nach der ersten Informationsveranstaltung zum Thema E-Rechnung im September geht es nun in die nächste Runde! Mit der verpflichtenden Einführung der B2B-E-Rechnung ab dem 01.01.2025 steht der Mittelstand vor großen Herausforderungen – aber auch Chancen.
Im Rahmen unserer Informationsveranstaltung bieten wir eine vertiefende Betrachtung und zeigen praxisnahe Wege auf, wie Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben effizient umsetzen können.
Seien Sie digital dabei am 05.12.2024 um 10:00 Uhr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre IHK Lüneburg-Wolfsburg
Hinweis: Während der Online-Konferenz werden Fotos und Videoaufnahmen nach Ankündigung gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Online-Konferenz veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der IHK an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen. Ihre Daten werden dabei weltweit einsehbar und können problemlos kopiert und weiterverarbeitet werden. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, schalten Sie während der Online-Konferenz Ihre Kamera bitte aus. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.
Registrierung
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenImpulse für den Mittelstand
Die E-Rechnungen
5. Dezember 2024, 10:00 - 11:30 Uhr (MEZ)
Copyright © Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Am Sande 1, 21335 Lüneburg
Für Rückfragen: Zentrales Veranstaltungsmanagement
veranstaltungen@ihklw.de
05361 2954-24