Jung und Hungrig

Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e.V. 

Unser "Jung und Hungrig" geht in die dritte Runde! Wir freuen uns auf rund 100 junge Unternehmerinnen und Unternehmer und Führungskräfte aus der Region. Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Netzwerk-Abend. Wir freuen uns auf eine inspirierende Keynote von Dirk Böge: "Von Lüneburg in die Champions League". Und 2024 erstmalig auf eine Versteigerung exklusiver Erinnerungen zugunsten dreier karitativer Vereine. Die Lüneburger Künstlerin Swantje Crone wird live vor Ort ein Bild zur Veranstaltung malen!

Neben der jungen Wirtschaft aus Harburg, Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg begrüßen wir Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus Politik und Verwaltung und unserer Wirtschaftsförderungen.

Dich erwartet ein Netzwerk-Event in entspannter Atmosphäre, auf Augenhöhe mit anderen jungen Unternehmerinnen und Unternehmern und Führungskräften, eine inspirierenden Keynote und gutes Essen und Trinken. Sei dabei und melde Dich an!

Die Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e.V.
 

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Lüneburg - Elbe-Heide-Region sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit über 40 Mitgliedern (aktive und Fördermitglieder) aus allen Bereichen der Wirtschaft in den Landkreisen Harburg, Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Die WJ Lüneburg Elbe-Heide-Region gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an, die mit ca. 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren bilden. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).

Hinweis: Während der Veranstaltung werden Fotos und Videoaufnahmen gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Veranstaltung veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der WJ Lüneburg an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen (Weitere Informationen: WJ Lüneburg - Elbe-Heide-Region - Impressum (wj-lueneburg.de)). Bitte beachten Sie die weiteren Informationen gemäß Art. 13 DSGVO. Selbstverständlich können Sie unsere Fotografen auf der Veranstaltung ansprechen, wenn Sie eine Aufnahme oder Verbreitung nicht wünschen.

Die Registrierung zu unserem "Jung und Hungrig" ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen melde Dich bitte unter info@wj-lueneburg.de 

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Jung & Hungrig

im KLIPPO in der LEUPHANA-Universität Lüneburg

22. November 2024, 19:00 - 23:00 Uhr (MEZ)

Eintreffen der Gäste mit Glühwein

Begrüßung und Welcome

Robert Bloniarz und Johanna Speer
Kreissprecher / Vorstandsmitglied Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e.V.

Keynote

"Von Lüneburg in die Champions League"
Dirk Böge 
Head of Sales & Marketing, SVG Lüneburg / Moderator, NDR
Dirk Böge | LinkedIn

Dinner und Networking

 

Versteigerung

Neben einem von der Lüneburger Künstlerin Swantje Crone live vor Ort gemalten Bild zur Veranstaltung versteigern wir u.a. die erste jemals im Hotel & Restaurant Wyndberg abgefüllte Flasche Whiskey und ein von der 1. Herren-Manschaft der SVG signiertes Trikot.

Auktionator: Dirk Böge

Ende der Veranstaltung

Rückblick 2023

2023 durften wir die junge Wirtschaft unserer Region erstmalig bei der zweiten Auflage unseres "Jung und Hungrig" im KLIPPO im Zentralgebäude der LEUPHANA Universität begrüßen. Highlight war die Keynote von Dr. Sevda Helpap.

Im Zentrum stand das Netzwerken mit anderen jungen Unternehmerinnen und Unternehmern und Führungskräften auf Augenhöhe und das Entwickeln neuer gemeinsamer Ideen, um die Region voranzubringen.

Wir freuen uns, wenn es Ende November wieder heißt: "Jung und Hungrig"

Unsere Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren  für die Unterstützung unseres "Jung und Hungrig 2024"