
Roter Salon: Selbst ist die Frau - Frauen und Finanzen
Denkmuster durchbrechen - Eigenverantwortung übernehmen
In der Veranstaltungsreihe "Selbst ist die Frau - Frauen und Finanzen" dreht sich alles rund um das Thema Geld, Finanzen, Vorsorge und die Stärkung der weiblichen Finanzkompetenz: Warum sollten wir uns mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen? Und welche Aspekte sind besonders wichtig?
Am 05. April sprechen wir über das Thema: Vom Pay Cap zum Pension Cap? Vermögensaufbau? - so geht`s
In diesem Vortrag geht es um die wichtigsten Überlegungen rund um das Thema Vermögensaufbau:
Passt mein Haushaltsplan (beruflich/privat) zu den Einnahmen?
Habe ich eine Absicherung gegen Existenz bedrohende Risiken?
Welche Sparziele verfolge ich und welche Monatsbeiträge kann ich dafür aufbringen?
Was bedeutet eigentlich Risiko?
Sind ETF & Co. geeignete Werkzeuge?
Was ist "Grünes Geld"?
Antworten und hilfreiche Tipps gibt uns die Referentin Christiane Göpf in ihrem kurzweiligen Vortrag.
Wir freuen uns auf Dich!
Sonja Bausch
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Weitere Infos zur Referentin
↓
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenRoter Salon: Selbst ist die Frau - Frauen und Finanzen
05. April I 09:30 I Zoom
Unsere Referentin
Christiane Göpf hat vor 25 Jahren FemFinanz GmbH gegründet und berät insbesondere Frauen in den Bereichen Altersvorsorge und Kapitalaufbau. Weitere Themengebiete sind die finanziellen Aspekte einer Familiengründung oder auch Scheidung sowie Erbschaften. Dabei liegt ihr die Perspektive der Frau besonders am Herzen, so hat sie beispielsweise ein Modell zum finanziellen Nachteilsausgleich wegen Familienarbeit entwickelt.
Christiane Göpf wurde 2014 zur Vorbild-Unternehmerin ausgezeichnet, bereits 1998 gewann sie einen Start-Up-Wettbewerb. Sie gehört verschiedenen Netzwerken an und engagiert sich für Nachhaltige Geldanlagen.

Christiane Göpf
Geschäftsführende Gesellschafterin @ FemFinanz GmbH
Ich berate Menschen, nicht Produkte. Es gibt Momente im Leben, da sind Einfühlungsvermögen und sachkundige Unterstützung ganz besonders wichtig. So auch in Finanz- und Versicherungsangelegenheiten.