Marketing, Vertrieb & PR 2022

Employer Branding: Sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren!

Junge Talente oder schwierig zu erreichende Bewerber-Zielgruppen für sich zu gewinnen, ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung - nicht nur personell, sondern auch inhaltlich und technisch. Auf der anderen Seite ist es aber wichtig sich als attraktiver Arbeitgeber auch im ländlichen Raum zu präsentieren!

Zwei Unternehmen aus der Region geben spannende Einblicke in ihre Employer Branding Strategie und zeigen wie sie es geschafft haben, den Fachkräftebedarf im eigenen Betrieb zu decken und so neue Mitarbeitende und Auszubildende für Berufe zu rekrutieren, die nicht auf der TOP 10 Liste stehen. 

Birgit Voigtländer, Personalreferentin & Svenja Teßmann, Onlinemarketingmanagerin bei DBL Marwitz berichten von der Einführung ihres digitalen Marketings und den Herausforderungen und Schwerpunkten im Employer Branding sowie von ihrer Strategie per Online-Maßnahmen die schwierig zu erreichende Zielgruppe in den gewerblichen Berufen zu erreichen. Denn gerade Schülerinnen und Schüler zieht es immer mehr in die größeren Städte und gut ausgebildete Fachkräfte haben oft die Qual der Auswahl bei der Arbeitgebersuche. 

Ruth Staudenmayer, Geschäftsführerin vom Geflügelhof Schönecke gibt uns einen Einblick in ihre Markenpositionierung und welchen Einfluss u.a. das Packaging-Design auf das Rekrutieren neuer Mitarbeitende für das Traditionsunternehmen hat. Im Familienbetrieb werden gemeinsame Werte seit über 100 Jahren groß geschrieben. Im Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Persönlichkeiten und Berufe hat sich das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber in der ländlichen Region entwickelt. 

Schauen Sie gerne vorbei. Die Teilnahme an dem Netzwerktreffen ist kostenfrei. 


Wir freuen uns auf Sie!
Ihre IHK Lüneburg-Wolfsburg

 

Hinweis: Während der Online-Konferenz werden Fotos und Videoaufnahmen nach Ankündigung gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Online-Konferenz veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der IHK an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen. Ihre Daten werden dabei weltweit einsehbar und können problemlos kopiert und weiterverarbeitet werden. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, schalten Sie während der Online-Konferenz Ihre Kamera bitte aus. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Bitte wenden Sie sich  direkt an unsere Beraterin für Unternehmensnetzwerke Kirstin Borgwardt 
kirstin.borgwardt@ihklw.de
Tel. 04131/742-476

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Employer Branding

30. März 2022, 11:00 - 12:30 Uhr (MESZ)

Digitales Netzwerktreffen

Programm

Herzlich Willkommen!

Katrin Sanna & Kirstin Borgwardt 
IHK Lüneburg-Wolfsburg 

"Wir suchen alte Hasen & junge Hühner"
Employer Branding mit Markenpositionierung 

Ruth Staudenmayer
Geflügelhof Schönecke GmbH 

 

"Helden sollten nicht warten"
Erfolgreiche Online-Strategie für gewerbliche Berufe 

Birgit Voigtländer & Svenja Teßmann 
DBL Marwitz 

Raum für Fragen & Austausch

Welche Strategien funktionieren in Ihrem Unternehmen? Vor welchen Employer Branding Herausforderung stehen Sie? Teilen Sie Ihre Ideen & Erfahrungen mit uns.
Wir freuen uns auf einen lebendigen Dialog mit Ihnen!  

 

Gesprächsleitung: Katrin Sanna & Kirstin Borgwardt 

 

 

Tschüss bis zum nächsten Mal!

Birgit Voigtländer hat in Berlin Sozialwissenschaften studiert und hat über 20 Jahre Erfahrung im Personalmanagement. Seit 9 Jahren ist sie Personalreferentin bei DBL Marwitz in Lüneburg und hat in ihrer Zeit schon öfter mal was Neues ausprobiert, wie bspw. auch die digitalen Betriebsbesichtigungen für Schülerinnen und Schüler, die in Pandemiezeiten natürlich auch hinter die Kulissen des Ausbildungsbetriebes schauen wollen, und es so per Zoom machen konnten. 
 

Svenja Teßmann hat in Lüneburg Betriebswirtschaft studiert und war danach einige Jahre für verschiedene Unternehmen als Marketing Managerin tätig. Seit 2020 arbeitet als Onlinemarketingmanagerin bei DBL Marwitz und hat in Zusammenarbeit mit Birgit Voigtländer eine Konzept zum digitalen Employer Branding erarbeitet. 
 

Ruth Staudenmayer ist seit 2011 geschäftsführende Gesellschafterin im Geflügelhof Schönecke GmbH. Als Verantwortliche für den Einzelhandels-Vertrieb in den Filialen und Marktgeschäften hält sie engen Kontakt zum Verkauf und setzt Trends und Tendenzen im Lebensmittelbereich behutsam im eigenen Betrieb um. Die gelernte Kulturwissenschaftlerin und Online Marketing Managerin zeichnet verantwortlich für die interne und externe Kommunikation des Hofes und engagiert sich als Vice-Präsidentin der IHK Lüneburg-Wolfsburg auch aktiv für den Wirtschaftsstandort. 
 

 

Birgit Voigtländer

Birgit Voigtländer

"Marwitz steht für einen modernen Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten"
Svenja Teßmann

Svenja Teßmann

"Helden sollten nicht warten"
Ruth Staudenmayer

Ruth Staudenmayer

"Geflügelhof Schönecke: Da geht noch was."