Resilienz für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden: Zwei unterschiedliche Wege zum gleichen Ziel!
Was kann ich als Unternehmer*in tun, um Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, der Digitalisierung oder zunehmenden Unsicherheiten auf dem Markt zu begegnen? Was kann ich als Mitarbeitende*r tun, um nachhaltig für meine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und mein Wohlbefinden zu sorgen?
Mit Resilienz können sowohl Unternehmen und ihre Führungskräfte als auch Mitarbeitende nachhaltig erfolgreich sein. Aber was ist Resilienz? Welche Wirkung hat sie? Und wie kann sie gestärkt und unterstützt werden? Martin Hubal, Gesundheitsmanager, Ökonom mit langjähriger Führungserfahrung und Mentor im IHKLW-Mentoring-Netzwerk wird aus seiner Praxis als Unternehmensberater und Coach für Resilienz berichten. Er lädt ein, drei wesentliche Schritte zur Resilienz-Entwicklung aus der jeweiligen Perspektive von Unternehmer*innen und Mitarbeitenden anzuschauen und konkrete Punkte gemeinsam zu diskutieren.
Seien Sie dabei!
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Erfahrungen und den Austausch untereinander!
Anica Gebel & Petra-Johanna Regner
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Hinweis: Während der Online-Konferenz werden Fotos und Videoaufnahmen nach Ankündigung gemacht und ggf. zur Berichterstattung über die Online-Konferenz veröffentlicht (Print, Online, soziale Netzwerke). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt unter Wahrung berechtigter Interessen der IHK an der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken unter Abwägung mit den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Personen. Ihre Daten werden dabei weltweit einsehbar und können problemlos kopiert und weiterverarbeitet werden. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, schalten Sie während der Online-Konferenz Ihre Kamera bitte aus. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen.
Begrüßung & kurze Einführung
Resilienz für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden: Zwei unterschiedliche Wege zum gleichen Ziel!
3 Schritte zu mehr Resilienz für Unternehmen und Führungskräfte
3 Schritte zu mehr Resilienz für Mitarbeitende – Wie baut man Ressourcen auf?
Erfahrungsaustausch, Handlungsmöglichkeiten und Tipps für den Alltag
Martin Hubal, Gesundheitsmanager, Coach und Ökonom mit langjähriger Führungserfahrung
Ausblick und Abschluss
Informeller Austausch
- Änderungen vorbehalten. -
Durch das Programm führen:
Anica Gebel & Petra-Johanna Regner
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Zum Hintergrund:
Wesenskern des IHKLW-Mentoring-Netzwerks ist die Unterstützung und der bereichernde Austausch zwischen erfahrenen Unternehmer*innen und Führungskräften auf der einen Seite (Mentor*innen) und Gründer*innen, Unternehmensnachfolger*innen oder Führungsnachwuchskräften auf der anderen Seite (Mentees). Das IHKLW-Mentoring-Netzwerk schafft dafür einen professionellen und sicheren Rahmen und ist für die Teilnehmenden kostenlos.